Prinzessin Madeleine, Ehemann Chris O’Neill und die Kinder Leonore, Nicolas und Adrienne werden im Sommer nach Schweden ziehen.
Die Enkel von König Carl Gustaf werden dort zur Schule gehen. Die fünfköpfige Familie wird ein neues Leben weit weg ihrer bisherigen Heimat Florida beginnen.
Eigentlich schien es, als sei die Prinzessin samt Familie nach mehreren Umzügen in den USA angekommen und sesshaft geworden.
Werden sie langfristig in Schweden bleiben?
Die vergangenen Jahre waren aufregend für die schwedische Prinzessin. Am 8. Juni 2013 heiratete Madeleine den Geschäftsmann Chris O´Neill. Er verzichtete auf den Prinzentitel und geht weiterhin seiner beruflichen Tätigkeit nach.
Das frisch verheiratete Paar zog nach New York, wo am 20. Februar 2014 Prinzessin Leonore auf die Welt kam. Nach einigen Monaten zog die kleine Familie nach Stockholm, da war die heute 40-jährige bereits mit ihrem zweiten Kind schwanger. Am 15. Juni 2015 wurde Prinz Nicolas geboren. Von Dauer war dieser Wohnort nicht. Denn die vierköpfige Familie zog nach London. Von der britischen Hauptstadt kehrten sie Anfang 2018 wieder nach Schweden zurück, wo am 9. März 2018 Prinzessin Adrienne das Licht der Welt erblickte. Bereits im selben Jahr stand erneut ein Umzug an: Die Royals zog es im Herbst wieder in die USA. Diesmal allerdings ins sonnige Florida. Nahe Miami lebten die Royals in einer Villa. Das Glück schien perfekt.
Doch nach 5 Jahren werden nun erneut die Koffer gepackt, denn ein weiterer Wohnortwechsel steht an. Wie der Palast in einem Statement am 7. März 2023 bekanntgab, wird die Prinzessinnenfamilie in einer Wohnung im königlichen Hofstall in Stockholms Stadtteil Östermalm wohnen. Die Tochter des schwedischen Königs besitzt dort seit viele Jahren eine Wohnung, in der sie auch bei ihren Schweden Besuchen in der Vergangenheit lebte.
Ganz überraschend kommt die Nachricht der Rückkehr in die Heimat aber nicht. Madeleine erzählte in der Vergangenheit bereits, dass ihre Kinder in Schweden aufwachsen sollen.
Prinzessin Madeleine wird sich freuen, endlich nahe bei ihrer Familie und ihren Freunden zu sein. Für ihre drei Kinder wird es mit Sicherheit eine sehr große Umstellung. Ihr gewohntes Umfeld und vor allem ihre Freunde werden sie hinter sich lassen müssen und neue Kontakte in Schweden knüpfen. Das wohlbehütete und insbesondere abgeschirmte Leben in den Staaten, wo das Interesse an den europäischen Royals gering ist, hat ein Ende. Leonore, Nicolas und Adrienne werden feststellen, dass sie keine normalen Kinder sind. Die Medien werden jeden Schritt genauestens beobachten.
Chris, der stets betonte, er könne von Schweden aus nicht arbeiten, wird sich ebenfalls im neuen Umfeld einfinden müssen. Ob er dort dauerhaft glücklich wird?
König Carl Gustaf feiert in diesem Jahr sein 50. Thronjubiläum. Zahlreiche Feierlichkeiten stehen im Laufe des Jahres an. Doch auch Blaublüter haben nicht immer unbeschwerte Zeiten. Im Februar musste der Monarch am Herzen operiert werden. Prinz Daniel, der seit 14 Jahren mit einer Spenderniere lebt, wird in naher Zukunft ein neues Organ benötigen. Keine leichte Zeit für die Königsfamilie. Die Anwesenheit von „Madde“ und ihren Liebsten wird daher vermutlich dieses Jahr besonders geschätzt. Royalfans hoffen darauf, dass sie die schöne 40-jährige Madeleine künftig öfter sehen werden. In der Vergangenheit waren Auftritte eine Seltenheit. Ihre Sprösslinge werden im Herbst eingeschult und somit hätte die jüngste Tochter von König Carl Gustaf Kapazitäten, um mehr Aufgaben für das Königshaus zu übernehmen.
Nesthäkchen Adrienne wird die Vorschule besuchen. Ihre Geschwister Leonore und Nicolas werden in die Grundschule gehen.
Im August ist es soweit und die von vielen Schweden lang ersehnte Rückkehr steht an. In der Welt der Royals wird es nie langweilig.